Emulgatoren
Emulgatoren werden immer dann benötigt, wenn fette Stoffe mit wässrigen vermischt werden müssen uns es auch bleiben sollen. Sie sorgen dafür, dass sich beide Phasen, das Wasser mit dem Öl, verbinden. Typische Emulgatoren sind Tegomuls, Emulgin Pellets und Emulsan II. Fluidlecithin CM und Super sowie Mulsifan eignen sich sehr gut als Kaltemulgatoren. Aber auch die Konsistenzgeber Lanolin, Bienenwachs und Sheabutter weisen leicht emulgierende Eigenschaften auf.
Cremaba C3
- Cremegrundlage zur Warmherstellung von O/W-Emulsionen
- Für alle Hauttypen geeignet
Emulgin Pellets
- Emulgator auf Basis pflanzlicher Rohstoffe
- Für fettige, feuchtigkeitsarme Haut & Mischhaut
- Für leichte, geschmeidige Emulsionen
Emulsan II
- Pflanzlicher O/W Emulgator
- Hautpflegend & glättend
- Für alle Hauttypen
Fluidlecithin CM
- Hautpflegend & rückfettend
- Hoher Cholinphospholipid-Gehalt
- Emulgator für kalt- und warmgerührte Emulsionen
Fluidlecithin Super
- Hautpflegend & regenerierend
- Glättend
- Sehr hoher Cholinphospholipid-Gehalt
- Emulgator für kalt- und warmgerührte Emulsionen
Lamecreme
- Pflanzlicher Emulgator
- PEG frei
- Für normale bis trockene Haut
LV 41
- Lösungsvermittler für eth. Öle & Parfümöle in Wasser
- Als Rückfetter in Shampoos, Duschgelen & Waschemulsionen
Mulsifan CPA
- Für Ölbäder
- Synthetisch hergestellt
Tegomuls
- Pflanzlicher Emulgator
- Zur Herstellung von Cremes
- Für fettige, normale bis leicht trockene Haut
- Zieht schnell ein, hat einen mattierenden Effekt